Der Mercedes-Benz 300 SL ist vielleicht einer der berühmtesten Sportwagen der Nachkriegszeit und verkörpert ein perfektes Zusammenspiel von Ingenieurskunst, elegantem Design und technologischem Fortschritt. Zwischen 1954 und 1957 in einer begrenzten Stückzahl von rund 3.258 Exemplaren produziert, ist der 300 SL ein ikonisches Fahrzeug, das seine bleibende Spuren in der Automobilgeschichte hinterlassen hat. Besonders bekannt ist der 300 SL für seine charakteristischen Flügeltüren, die nicht nur ein Hingucker sind, sondern auch aus einer technischen Notwendigkeit heraus entstanden.