Ein H-Kennzeichen, auch als historisches Kennzeichen bekannt, wird in Deutschland Fahrzeugen verliehen, die mindestens 30 Jahre alt sind und sich in einem guten, erhaltungswürdigen Zustand befinden. Das H steht für „historisch“ und kennzeichnet das Fahrzeug als kulturelles Erbe. Hier sind die Voraussetzungen und die Vorteile im Detail:
Alter und Zustand
Ihr Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein und sich weitestgehend im Originalzustand befinden. Ein guter Pflegezustand und Erhaltungswürdigkeit sind obligatorisch für die Zuteilung des H-Kennzeichens.
Nutzungseinschränkung
Das Fahrzeug darf nicht für den regulären Alltagsgebrauch bestimmt sein. Es muss als Sammler- oder Liebhaberfahrzeug genutzt werden, was dessen Erhaltungswürdigkeit unterstreicht.
1. Befreiung von Abgasvorschriften in Innenstädten
In vielen deutschen Innenstädten gelten strenge Abgasvorschriften, die das Fahren älterer Fahrzeuge einschränken. Oldtimer mit einem H-Kennzeichen sind von diesen Vorschriften ausgenommen. Sie dürfen also auch in Umweltzonen gefahren werden, in denen moderne Fahrzeuge möglicherweise eingeschränkt sind.
2. Erleichterungen bei der Hauptuntersuchung
Ein weiterer Vorteil des H-Kennzeichens sind Erleichterungen bei der Hauptuntersuchung (HU). Oldtimer mit H-Kennzeichen müssen in der Regel seltener zu bestimmten Prüfungen erscheinen und genießen gewisse technische Toleranzen, was die Erhaltung des Fahrzeugs erleichtert.
3. Zugang zu besonderen Versicherungspolicen
Oldtimer-Versicherungen bieten spezielle Policen für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen an. Diese Versicherungen sind meist günstiger als reguläre Kfz-Versicherungen, da sie die besondere Nutzung und Pflege der Fahrzeuge berücksichtigen. Darüber hinaus können Sie von speziellen Versicherungspaketen profitieren, die auf den Erhalt und die Restaurierung historischer Fahrzeuge abzielen.
4. Steuerliche Vorteile
Fahrzeuge mit einem H-Kennzeichen zahlen in Deutschland einen pauschalen Kfz-Steuersatz, der meist deutlich günstiger ausfällt als die Steuer für normale Fahrzeuge. Dies macht den Besitz eines Oldtimers nicht nur aus Liebhabersicht, sondern auch finanziell attraktiv.
5. Wertsteigerung und Investitionsvorteil
Aufgrund steuerlicher Vorteile und der positiven Preisentwicklung von Oldtimern gilt der Besitz und der dementsprechende Verkauf als attraktives Vorhaben. Ein Oldtimer mit H-Kennzeichen kann im Wert steigen, wodurch er nicht nur als Hobby, sondern auch als solide Geldanlage dient.
Das Tragen eines historischen Kennzeichens bietet Oldtimer-Besitzern zahlreiche Vorteile. Von technischen Erleichterungen und Steuervergünstigungen über Versicherungsvorteile bis hin zur Wertsteigerung macht das H-Kennzeichen den Besitz eines Oldtimers besonders attraktiv. Wenn Ihr Fahrzeug die Voraussetzungen erfüllt, können Sie diese Vorteile voll ausschöpfen und gleichzeitig ein Stück Automobilgeschichte bewahren.
Besuchen Sie unseren Blog für weitere nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Oldtimer.
In unserem Blog bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke und Expertenrat, um Ihre Entscheidungen bestmöglich zu unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Oldtimer herausholen und von den vielen Vorteilen eines H-Kennzeichens profitieren können.
Jetzt kostenfrei Anfrage stellen und von den Vorteilen des H-Kennzeichens profitieren!
Nutzen Sie unser kostenfreies Anfrage-Formular und profitieren Sie von unserem Netzwerk aus professionellen Ankäufern und Experten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Oldtimer zur Seite zu stehen!
![]()
© Christian Hinzmann
|
Über den Autor
Christian Hinzmann ist IHK-geprüfter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zertifizierter Microsoft-Experte.
Er betreibt die 1997 gegründete Internet-Agentur BlauWeb Internet-Solutions und ist Gründer des CMS-Systems cmsGENIAL,
mit dem er über 350 Web- und Internet-Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Seine Schwerpunkte liegen in Web-Programmierung, SEO, Social Media, Content-Creation und Online-Marketing.
Als Redakteur und Autor schreibt er für Online-Magazine, Blogs und Fachportale mit einem besonderen Fokus auf den Automobilbereich.
Für Plattformen wie Oldtimer-Ankauf-Online, 12ankauf.de und AutoPate.de liefert er Fachartikel
zu Oldtimern, Fahrzeugankauf und digitalen Lösungen für Autohändler.
Mit Retrothek.de widmet er sich der Welt von Retro- und Vintage-Themen.
Dort schreibt er über Oldtimer, klassische Computer, Games, Konsolen und Medien, betreibt ein
umfassendes Glossar und entwickelt ein Branchenverzeichnis für Vintage-Produkte.
Ob als Web-Experte, Redakteur oder Branchenkenner – Christian Hinzmann verbindet technisches Know-how
mit journalistischer Kompetenz und schafft digitale Lösungen, die sowohl praxisnah als auch zukunftsweisend sind.
|