Welche Fahrzeuge wurden dabei ermittelt?
Platz 1 belegte dabei der BMW 3.0 CSi der Baureihe E 9 mit einem Wertzuwachs von 46,7 %.
Auf Platz 2 finden wir dann ein altbekanntes Alltags-Auto mit fast gleich hoher Wertsteigerung von 45,5 %: Den VW-Käfer 1300 der Baujahre 1967 - 1973.
Der Abstand zu Platz 3 ist dann bereits deutlich größer: Der Opel Kadett B 1100 der Baujahre 1965 bis 1971 erzielte immerhin noch einen wertzuwachs von 23,6 %.
Quelle: https://www.autobild.de/klassik/artikel/wertsteigerung-bei-oldtimern-2018-1148861.html
Das ist zwar fast bereits nur noch die Hälfte der Steigerung der Plätze 1 und 2 in dieser Bewertungs-Hitparade, jedoch verglichen mit Sparbuch- oder Festgeldzinshöhen ist dieses doch jeweils echt sensationell besser!
Es gibt also auch klar kaufmännische Gründe ein Oldtimer-Fan und -Eigentümer zu sein ...
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.